EBESOL - Energieberatung Solingen

Tschüss Überforderung, hallo Klarheit

Sparen Sie clever, sanieren Sie smart – wir helfen Ihnen, Ihr Zuhause zukunftssicher zu machen

Verdoppeln Sie Ihre Fördermöglichkeiten

Mit unserer Energieberatung erhöhen Sie die förderfähigen Kosten von 30.000 € auf 60.000 € – das bedeutet, Sie haben weniger Kosten und mehr staatliche Unterstützung.

Weniger Kosten = mehr Geld

Sichern Sie sich dauerhaft niedrigere Energiekosten durch gezielte Maßnahmen und stellen Sie Ihr Eigenheim so auch für nachfolgende Generationen zukunftsfähig auf.

Unabhängige Beratung

Wir beraten Sie unabhängig von Handwerksbetrieben, die alle gern Ihren Auftrag hätten. Unsere einzige Priorität ist Ihre optimale Lösung – ganz egal, wer den Zuschlag erhält.

Sind Sie unsicher, wie Sie Ihr Eigenheim energetisch sanieren sollen?

Die Vielzahl an Optionen und der unübersichtliche Fördermittel-Dschungel können verwirrend sein. Wir bei EBESOL nehmen Ihnen diese Last ab und bieten Ihnen eine kompetente und gleichzeitig verständliche Beratung, damit Sie genau wissen, welche Schritte als Nächstes anstehen.

Über EBESOL

EBESOL ist Ihr verlässlicher Partner für Energieberatung in Solingen und Umgebung. Wir helfen Hausbesitzern, ihre Immobilien nachhaltig und effizient zu sanieren.

„Die Energieberatung ist die Eintrittskarte, um so viele Fördermittel wie möglich auszuschöpfen. Ohne eine Energieberatung und dem daraus resultierenden Sanierungsfahrplan, haben Eigenheimbesitzer KEINE Chance die maximal mögliche Förderung zu bekommen. Wer clever sanieren will, lässt sich vorher unabhängig beraten.“
Stefan Jußenhoven Optimiert

Stefan Jußenhoven

Energieberater EBESOL

„Bei einer Sanierung kommt es nicht nur auf neue Technik an, sondern darauf, dass alles zusammenpasst, von der Dämmung bis zur Heizung.“

Tim Herper

Tim Herper

Energieberater EBESOL

„Zuerst kommt der Energieberater. Denn bei jeder Sanierung eines Gebäudes gehört eine energetische Einstufung des Ist-Zustandes zu einer effektiven Planung dazu. Darauf aufbauend lassen sich die Verbesserungen aufsatteln und die Anforderungen an die einzelnen Gewerke und die zu verbauenden Baustoffe festlegen. Nur mit einer klaren Roadmap weiß ein Bauherr vorher, worauf er sich einlässt und was er erwarten kann.“

Torsten Schrumpf

Torsten Schrumpf

Energieberater EBESOL

Was ist ein Sanierungsfahrplan?

Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist Ihr persönliches Maßnahmen-Konzept für die energetische Optimierung Ihres Hauses. Er zeigt Ihnen Schritt für Schritt, welche Maßnahmen sinnvoll sind und welche Fördermittel Sie nutzen können, um nachhaltig Energiekosten zu sparen.

Wie läuft eine Energieberatung ab?

Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir sind von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr für Sie erreichbar. Wir vereinbaren einen passenden Termin und kommen persönlich zu Ihnen nach Hause.

Vor-Ort-Besichtigung

Unser Energieberater inspiziert Heizung, Fenster, Dach und Fassade, um den Zustand Ihres Hauses festzustellen. 

Förderung und Sanierungsfahrplan

Im Hintergrund kümmern wir uns um die Beantragung der Fördermittel für Ihre Energieberatung. Anschließend erstellen wir einen detaillierten Sanierungsfahrplan, der Einsparpotenziale und mögliche Förderungen aufzeigt.

Vorstellung des Sanierungsfahrplans

Wir besprechen mit Ihnen die empfohlenen Maßnahmen und das Einsparungspotenzial und die nächsten Schritte – z.B. die Beantragung der Fördermittel.

Häufige Fragen & Antworten

Es gibt verschiedene staatliche Fördermöglichkeiten wie zinsgünstige KfW-Kredite oder das Zuschussprogramm des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle); je nach Wohnort gibt es auch regionale/lokale Programme. Wir helfen Ihnen dabei, die passenden Fördermittel zu finden und Sie bei der Beantragung zu unterstützen.

Die Einsparpotenziale hängen stark von der Ausgangssituation und den gewählten Maßnahmen ab. Eine moderne Heizung kann bis zu 30 % der Heizkosten einsparen, eine verbesserte Dämmung senkt den Energiebedarf um bis zu 20 %. Eine genaue Berechnung erstellen wir nach einer Analyse Ihres Gebäudes.

Die Antwort hängt von Ihrem Haus und dessen Zustand ab. Oft erzielen Maßnahmen wie der Austausch der Heizung, die Dämmung des Dachs oder der Wände und der Austausch von Fenstern die größten Einsparungen. Wir erstellen Ihnen einen individuellen Sanierungsfahrplan, der Kosten und Nutzen optimal abwägt.

Das hängt von den Maßnahmen und den Investitionskosten ab. Fördermittel verkürzen die Amortisationszeit erheblich. Auch steigende Energiepreise beschleunigen die Rentabilität.

Sie können die Sanierung in mehreren Schritten durchführen. Ein Sanierungsfahrplan hilft dabei, die Maßnahmen sinnvoll zu planen und zu priorisieren. Wichtig ist, dass die einzelnen Maßnahmen aufeinander abgestimmt sind, um langfristig das beste Ergebnis zu erzielen.

Eine unabhängige Beratung stellt sicher, dass die empfohlenen Maßnahmen nur in Ihrem Interesse sind und nicht von Handwerksbetrieben beeinflusst werden, die gern Ihren Auftrag hätten.

Ja, unsere Beratung ist sowohl für umfassende Sanierungsprojekte als auch für einzelne Maßnahmen wie den Austausch von Fenstern oder die Dämmung des Dachs geeignet. Wir passen uns Ihren Bedürfnissen an.